SOM Meditation

Die Santulan AUM Meditation wurde von Shreeguru Dr. Balaji També als Meditationstechnik und Musiktherapie entwickelt. Sie beruht auf der Philosophie der Bhagavad Gita und der Weisheit der Veden.

Meditation ist universell und weder an Religion noch an einen bestimmten Kulturkreis gebunden. Sie verbindet uns mit der Natur und führt uns an die subtileren Aspekte des Seins heran.

Die regelmäßige Praxis der Santulan AUM Meditation fördert die Kultivierung von Freundlichkeit, Heiterkeit, Mitgefühl und Nicht-Anhaften – laut Dr. També den vier Säulen, auf denen das menschliche Leben beruht und die uns zur Selbsterkenntnis führen.

Diese Meditationstechnik enthält meditative und musiktherapeutische Elemente. Neben ausgewählten Instrumenten spielt auch der Gesang eine wichtige Rolle.

 

aum blau meditation 232x232

Meditationsorte

 

Hintergrund Sanskrit: Der Text ist meist in der Ursprache Sanskrit verfasst. Sie verfügt über 34 Konsonanten. Die menschliche Wirbelsäule besteht ebenso aus 34 einzelnen Wirbeln. Jeder Sanskrit Konsonant kann einen bestimmten Wirbel in Schwingung bringen, wenn er gesprochen oder gesungen wird. Diese feinen Schwingungen fördern den Fluss der Cerebrospinalflüssigkeit (Liquor/SOM), führen zu einer tiefen Entspannung des Nervensystems sowie zu einer verbesserten Kohärenz im Gehirn.

Wieso AUM-Singen? AUM ist ein Bij Mantra – es sind Mantras mit nur einer Silbe, Bij bedeutet Same, Saatkorn. AUM ist als einziges Mantra in der Lage, alle 34 Wirbel gleichzeitig zum Schwingen zu bringen.
A steht dabei für das kreative Erschaffen, U bewahrt das Geschaffene und M ist die Kraft der Transformation. Das Singen, Summen oder einfache Hören dieses Lautes ist daher ein fester Bestandteil der Santulan AUM Meditation.

 

Hörproben

Hörproben

AUM Gesangstechnik

AUM Gesangstechnik

Chakras und Elemente

Chakras und Elemente

aum kurzentrum pavillon 390x293

Der Weg zur Heilung
Pfingstseminar in Gleichen vom 5. bis 9. Juni 2025

Das Seminar verbindet aktive Module mit entspannenden Elementen.
Heilung ist nicht nur eine Handlung sondern eine Lebensweise.

Programm ...

Anmeldeformular ...

 


Yogatag am 21. Juni 2025 in Waldenburg

Yogakurse und Vorträge

14 Uhr Vortrag:
Slow Aging mt Ayurveda

Mehr Informationen ...

 

 

Adressen